Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

MINI-Meeting für Kinder von 1 bis 5 Jahre

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Beim Mini-Meeting könnt ihr euch mit euren Kids (im Kita-Alter) bei uns im SokuZ austoben. Dafür steht in der kalten Jahreszeit ein kleiner Indoor-Spielplatz bereit. Wer es etwas ruhiger mag, kann auch mit uns basteln, malen oder anders kreativ sein. Die Kids bekommen die Chance, andere Kinder kennenzulernen und zusammen…

IKW – Internationales Frauenfrühstück auf dem Alpaka-Hof

Alpakahofs "Alpakas im Leben" Blumenthal 30, OT Blumenthal

Gemeinsam genießen, austauschen, lachen und Vorurteile abbauen. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 lädt das Mädchen- und Frauenkommunikationszentrum Tea-TREFF Burg in Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Burg, mit Unterstützung von "Demokratie leben!" - Partnerschaft für Demokratie Burg und südliches Jerichower Land, zum „Internationalen Frauenfrühstück“ ein. Am 29. September 2024 um 10:00…

Ausstellung 5 Jahre Young Migrants Blog

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Seit 5 Jahren versammelt der Young Migrants Blog Beiträge von jüngeren Menschen mit Rassismuserfahrungen. Sie schreiben aus ihrem Alltag heraus über die Themen, die sie interessieren, über den alltäglichen Rassismus, aber auch über ihr ganz normales Leben. Viele der Autor*innen haben im Blog ihre ersten Schreiberfahrungen gemacht. Einige von ihnen…

IKW – Interkultureller Spielenachmittag – BINGO

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet am 26.09.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr ein interkultureller Spielenachmittag statt. Im Soziokulturellen Zentrum wird BINGO gespielt und dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmerinnen* kostenfrei. *gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie Leben! und dem Landesprogramm Partnerschaft für Demokratie…

IKW – Internationales Kochen nach Buchstaben

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet ein gemeinsames Kochen von Gerichten aus verschiedenen Ländern im Soziokulturellen Zentrum Burg statt. *gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie Leben! und dem Landesprogramm Partnerschaft für Demokratie Burg & südliches Jerichower Land Weitere Informationen zur IKW 2024 im Jerichower Land findest Du hier: IKW-Jerichower Land…

Tagesworkshop „Zeichnen wie Profis“

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Mal eben ein perfektes Plakat für Verein, Schule oder Party auf das Papier zaubern? Kein Problem, wenn Ihr ein paar einfache Handgriffe kennt. Wir üben gemeinsam die richtige Technik mit Marker und Papier. Ihr lernt, wie ihr ganz leicht Personen, Icons, Emojis, Schriftarten, Rahmen und mehr darstellen könnt. Ob totale…

Nähen im SoKuZ

Egal, ob Du Anfänger*in oder Fortgeschrittene /er bist, Jeder, der gern mit seiner Nähmaschine näht, ist bei uns willkommen! Hier näht Jeder sein eigenes Projekt und ist dabei in lustiger Gesellschaft! Bitte vorher anmelden unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921 989390

Laternen basteln im SoKuZ

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Vor unserem Laternenumzug besteht die Möglichkeit noch ganz schnell im Mehrgenerationenhaus eine Laterne zu basteln.   Weitere Informationen gibt es unter: mgh@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921-7284633

Laternenumzug – Ich geh mit meiner Laterne

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Das Soziokulturelle Zentrum Burg lädt zum Laternenumzug ein. Bringt eure Laternen mit und startet mit uns um 16:30Uhr am Soziokulturellen Zentrum. Ihr habt noch keine Laterne? Dann kommt ab 14:00Uhr zum Laterne basteln. Hinterher laden wir zu warmen Punsch ein und Stockbrot ein. Weitere Informationen gibt es unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw.…

Free

Empowerment – Workshop für Frauen mit Fluchtbiografie

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

In einem sicheren und solidarischen Umfeld kannst du Stärken entdecken, Selbstvertrauen aufbauen und praktische Fähigkeiten für den Alltag erlernen. Sprache: Deutsch (b1) Englisch (Sprachmittler bei Bedarf mit Anmeldung) Kinderbetreuung (mit Anmeldung) Die Teilnahme ist kostenlos. **Anmeldung:** E-Mail an stark@fluechtlingsrat-lsa.de. Die Plätze sind begrenzt.

Winterzauber

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Am 6.12. findet zwischen 14:00 und 18:00Uhr wieder unsere Winterzauber im Soziokulturellen Zentrum statt. In unserer Weihnachtswerkstatt können Weihnachtsdekorationen gestaltet werden. Außerdem können in unserer Weihnachtsbäckerei Plätzchen gebacken werden. Der KinderhORT wird ein kleines weihnachtliches Programm aufführen. Dazu kann Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen für einen kleinen Taler erworben werden. Für…

Christmas Contact

Christmas ContAct im Soziokulturellen Zentrum! Dabei werden Poetry Slamer, Amateur- und Berufsmusiker*innen, Performer*innen im Bereich Lyrik wie Der Dude, Hyperschall und Richtung Exil auftreten. Zusätzlich wird es eine Ausstellung für Kunstbegeisterte geben. Der Eintritt ist kostenfrei. Kommt gern am Freitag vorbei. Wir freuen uns auf euch! Für mehr Informationen ruft…

Winterferien 2025

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Erdbeerwoche – READY FOR RED

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Du bist ein Mädchen zwischen 10 und 15 Jahre? Du wunderst dich, warum andere Mädchen plötzlich Besuch von einer Tante mit den roten Schuhen bekommen? Du weißt schon ganz viel, aber ein paar Fragen sind da noch? Wir reden über die Periode/ Menstruation - egal ob du schon deine Tage…

Dance Workshop mit Nico Hilger

Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

Am Dienstag und Mittwoch ist @nico_hilger ab 10:00Uhr bei uns im SoKuZ und macht mit euch einen Dance-Workshop. Du Hast Lust ein paar coole Tanzschritte zu lernen? Dann melde Dich an unter sokuz@rolandmuehle-burg.de oder unter 03921 989390 oder persönlich. Für Essen ist natürlich auch gesorgt.