Wie schnell doch die Zeit vergeht…
Alle zwei Jahre wählen die Kinder und Jugendlichen den Clubrat ihres Jugendtreffes U27 im Soziokulturellen Zentrum. Und in diesem Jahr sind die zwei Jahre auch schon wieder um und dies kann nur eines heißen:
Die Clubratswahlen stehen an!
Was ist und macht nun eigentlich ein Clubrat? Der Clubrat besteht aus fünf Mitgliedern, die sich einer Wahl stellen und von den Kindern und Jugendlichen in einem freien, geheimen und direkten Wahlverfahren selbst gewählt werden.
Der Clubrat ist Sprachrohr der Besucher*innen, nimmt deren Wünsche, Anregungen und Ideen auf, organisiert eigene Veranstaltungen und Projekte wie z. B. Bowlingabende und fungiert mediatorisch bei z.B. Streitschlichtungen.
Der Clubrat hat Mitbestimmungsrecht z.B. bei den jugendclubinternen Regeln, den Öffnungszeiten, der Raumgestaltung, Namensgebung, von Logos oder bei der Jahresplanung. Er ist Ansprechpartner für Anliegen und vertritt den Jugendtreff U27 im Kinder- und Jugendforum der Stadt Burg.
Der Clubrat übernimmt im Rahmen der Selbstorganisation und Selbstständigkeit während der Öffnungszeiten eine Mitverantwortung im Tagesablauf z.B. Durchführung von Wochenangeboten, Verteilen von Flyern, Ordnung und Sauberkeit oder Thresendienst. Er darf auch Konsequenzen für das Nichteinhalten von Regeln beschließen und aussprechen. Der Clubrat kommt einmal monatlich zusammen und kann in diesem Rahmen Beschlüsse fassen, die dann umgesetzt werden müssen.
Bis ein neuer Clubrat gewählt ist und zusammenkommt, bleiben die bisherigen Mitglieder des Clubrates im Amt. Das Team des U27 bedankt sich sehr für die bisherige engagierte Arbeit und die gewissenhafte Tätigkeit in der persönlichen Freizeit neben Schule, Ausbildung und Beruf.
#IhrHabtDieWahl #IhrEntscheidetMit #JugendEngagiert ... Sehen Sie mehr