Halloween – Party
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgSchaurig schön im SoKuZ Das Soziokulturelle Zentrum feiert am 30.10. eine Halloweenparty für Jung und Alt. Es wird verschiedene Stationen zum Basteln, Spielen und gruseln geben. Leckeres Essen gibt es wie jedes Jahr gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Los geht’s um 15.00 Uhr. Die Party endet um 18.00 Uhr. Seid dabei…
Nähen im SoKuZ
Egal, ob Du Anfänger*in oder Fortgeschrittene /er bist, Jeder, der gern mit seiner Nähmaschine näht, ist bei uns willkommen! Hier näht Jeder sein eigenes Projekt und ist dabei in lustiger Gesellschaft! Bitte vorher anmelden unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921 989390
Laternen basteln im SoKuZ
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgVor unserem Laternenumzug besteht die Möglichkeit noch ganz schnell im Mehrgenerationenhaus eine Laterne zu basteln. Weitere Informationen gibt es unter: mgh@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921-7284633
Laternenumzug – Ich geh mit meiner Laterne
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDas Soziokulturelle Zentrum Burg lädt zum Laternenumzug ein. Bringt eure Laternen mit und startet mit uns um 16:30Uhr am Soziokulturellen Zentrum. Ihr habt noch keine Laterne? Dann kommt ab 14:00Uhr zum Laterne basteln. Hinterher laden wir zu warmen Punsch ein und Stockbrot ein. Weitere Informationen gibt es unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw.…
Empowerment – Workshop für Frauen mit Fluchtbiografie
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgIn einem sicheren und solidarischen Umfeld kannst du Stärken entdecken, Selbstvertrauen aufbauen und praktische Fähigkeiten für den Alltag erlernen. Sprache: Deutsch (b1) Englisch (Sprachmittler bei Bedarf mit Anmeldung) Kinderbetreuung (mit Anmeldung) Die Teilnahme ist kostenlos. **Anmeldung:** E-Mail an stark@fluechtlingsrat-lsa.de. Die Plätze sind begrenzt.
Winterzauber
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAm 6.12. findet zwischen 14:00 und 18:00Uhr wieder unsere Winterzauber im Soziokulturellen Zentrum statt. In unserer Weihnachtswerkstatt können Weihnachtsdekorationen gestaltet werden. Außerdem können in unserer Weihnachtsbäckerei Plätzchen gebacken werden. Der KinderhORT wird ein kleines weihnachtliches Programm aufführen. Dazu kann Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen für einen kleinen Taler erworben werden. Für…
Christmas Contact
Christmas ContAct im Soziokulturellen Zentrum! Dabei werden Poetry Slamer, Amateur- und Berufsmusiker*innen, Performer*innen im Bereich Lyrik wie Der Dude, Hyperschall und Richtung Exil auftreten. Zusätzlich wird es eine Ausstellung für Kunstbegeisterte geben. Der Eintritt ist kostenfrei. Kommt gern am Freitag vorbei. Wir freuen uns auf euch! Für mehr Informationen ruft…
Winterferien 2025
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgErdbeerwoche – READY FOR RED
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDu bist ein Mädchen zwischen 10 und 15 Jahre? Du wunderst dich, warum andere Mädchen plötzlich Besuch von einer Tante mit den roten Schuhen bekommen? Du weißt schon ganz viel, aber ein paar Fragen sind da noch? Wir reden über die Periode/ Menstruation - egal ob du schon deine Tage…
Dance Workshop mit Nico Hilger
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAm Dienstag und Mittwoch ist @nico_hilger ab 10:00Uhr bei uns im SoKuZ und macht mit euch einen Dance-Workshop. Du Hast Lust ein paar coole Tanzschritte zu lernen? Dann melde Dich an unter sokuz@rolandmuehle-burg.de oder unter 03921 989390 oder persönlich. Für Essen ist natürlich auch gesorgt.
ü16 Disco im Jugendclub u27
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgMit alkoholfreien Cocktails und cooler Musik feiert der u27 die Winterferien. Mehr Informationen unter: 0160 94787287 oder 03921 989390 sokuz@rolandmuehle-burg.de
U18-Wahlen 2025
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAm 13.02.2025 eröffnen wir wieder unser Wahllokal. Von 08:00 bis 18:00Uhr kannst Du Deine Stimme bei uns anonym abgeben. Du bist unter 18 Jahre? Dann komm vorbei und gib uns Deine Stimme für die vorgezogene Bundestagswahl, denn Mitmachen können hier ausnahmslos ALLE Minderjährigen, die sich in Deutschland aufhalten. Du bist…
Internationale Wochen gegen Rassismus
Jerichower LandMontag, 17.03.2025 - 9.30 - 11.00 Uhr: Sprachcafé „Kreativ gegen Rassismus“ (gemeinsame Plakaterstellung zum Thema „Rassismus“ in verschiedenen Sprachen - im Anschluss Ausstellung des Plakates zum Start der Wochen gegen Rassismus im SoKuZ) Adresse: August-Bebel-Straße 30, 39288 Burg 03921 989390 oder 03921 7284633 sokuz@rolandmuehle-burg.de Mittwoch, 19.03.2025 - ab 10:00…
30 Jahre Soziokulturelles Zentrum
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgWas erwartet Dich? (1) Vorstellung verschiedener Angebote: • Handarbeitsfrauen • Ausstellung der Malerfrauen • Strickfrauen • Leseclub - Die Boardstory „Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand.“ • Antiraktiv • Entspannung – Yoga • Vorstellung Grundbildung und Sprachcafé (2) Mitmachangebote: • kreative Gipsgestalt mit COPA • Blumen basteln • Beutel…
Krabbelgruppe – Milch Möhre Mama
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDas Soziokulturelle Zentrum lädt zur Krabbelgruppe ein, um gemeinsam Zeit mit Ihren Kleinen verbringen zu können. Ganz nebenbei kann sich mit anderen Eltern ausgetauscht werden sowie wichtige Fragen besprochen werden. Das Angebot ist für Kinder bis 2 Jahre geeignet. Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte vorher anmelden unter:…
Mädchensprechstunde
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDu hast Probleme? Langeweile? Angst? Keinen Plan? Fragen? Lust zu reden? Lust kreativ zu sein? Streit mit jemandem? Was es auch ist, du kannst damit in die Mädchensprechstunde kommen. Bring gern auch deine Freundin zur Unterstützung mit. Die Gespräche bleiben natürlich vertraulich. Du hast Fragen, dann melde Dich unter fz-teatreff@rolandmuehle-burg.de…
Beratung – AntiRaktiv
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAntiRaktiv - Aktiv gegen (Alltags-)Rassismus /// Empowerment, Beratung und Bildung In Zusammenarbeit mit dem Projekt AntiRaktiv des Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. haben von Rassismus betroffene Personen die Möglichkeit mehrsprachige communitybasierte Beratung in Anspruch nehmen.
Spielenachmittag im SoKuZ
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDer nächste Spielnachmittag des Mehrgenerationenhauses steht wieder an. Hier werden unterschiedliche Brettspiele gespielt und dabei nette Gespräche geführt. Na bist Du wieder dabei? Weitere Informationen gibt es unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw.03921-7284633
Frauenfrühstück im SoKuZ
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgUm 10:00 Uhr ist es wieder soweit: Das Frauenfrühstück des Tea TREFFS findet im Soziokulturellen Zentrum Burg in der August-Bebel-Straße 30 statt. Natürlich ist für leckeres Essen ausreichend gesorgt und auch auf gute Gespräche kann sich gefreut werden. Der Unkostenbeitrag beträgt 5,00 € und eine Voranmeldung ist erforderlich. Eine Anmeldung…