Schwarze Adler – Offene Gesprächsrunde über Erfahrungen mit Rassismus im Fußball im Kinder- und Jugendtreff „U27“
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgSchwarze Adler eine offene Gesprächsrunde über die Erfahrungen mit Rassismus im Fußball. Ihr Stolz für die deutsche Nationalmannschaft aufzulaufen, verbindet sie. Ihr Wappen ist der schwarze Adler. Unter anderem erzählen Shary Reeves, Steffi Jones, Jimmy Hartwig und Jean-Manuel Mbom von ihren Erfahrungen. Der Jugendtreff U27 will am 02. Juli 2021…
Demokratiewerkstatt 2.0*
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgHej! Der Jugendtreff U27 im Soziokulturellen Zentrum lädt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und Openion - Bildung für eine starke Demokratie zu einem spannenden Workshop ein. Du wolltest schon immer etwas über Deine Möglichkeiten, mitzuentscheiden erfahren? Du hast coole Ideen und fragst Dich, wie Du sie umsetzen…
Kreativprojekt „Gegen Gewalt für Chancengleichheit“ für Mädchen*
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgGewalt gegen Frauen, davon haben wir alle schon gehört und leider haben viele es auch schon selbst erlebt. Doch was wird dagegen getan? Welche Arten von Gewalt gegen Frauen* gibt es? Und was könne wir schon dagegen tun? Diesen Fragen gehen wir mit vielen coolen Aktionen in den Sommerferien auf…
Tea Theaterwoche für Mädchen*
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgUnter dem Motto „Die Rolle meines Lebens?“ wird vom 23. August 2021 bis zum 27. August 2021 in 5 Tagen ein Theaterstück erdacht von geprobt und auf die Bühne gebracht. Auch das Bühnenbild wird gemeinsam gestaltet und für die Kostüme haben wir uns auch wieder etwas besonders ausgedacht. Am Donnerstag…
Pflanzenbörse
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgBei unserer Pflanzenbörse können Pflanzenfans Stauden, Zimmerpflanzen, Ableger, Samen aller Art und Pflanzenzubehör zum Verkauf anbieten. Standgebühr: Ein Kuchen für den Kuchenbasar Anmeldung ist bis zum 09. September unter 03921 989390 möglich. Wichtige Hinweise Aufbau der Flohmarktstände ist ab 9.30 Uhr möglich. Standgebühr ist ein Kuchen für den Kuchenbasar, ein…
Ausbildungs-, Job- und Qualifizierungsbörse „JobShop“
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgHeute berät das Jobcenter in unserem Haus von 10:00-15:00Uhr. Es kann sich zu den Themen Ausbildung, Job und Qualifizierung informiert werden. Kommt gern vorbei.
Interkultureller Frauenbrunch
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgGemeinsam genießen, austauschen, lachen und Vorurteile abbauen. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 in Burg lädt das Team des Mädchen*- und Frauen*Kommunikationszentrums "Tea-TREFF" mit Unterstützung von "Demokratie leben!" - Partnerschaft für Demokratie Burg und südliches Jerichower Land, zum Interkulturellen Frauen*brunch ein. Am 29. September 2021 um 11:00 Uhr startet im…
Stadtrallye – Auf den Spuren von Migrant*innen in Burg gestern und heute
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDer Termin wurde auf den 30.09.2021 verlegt! Migrant*innen gehören zur Burger Stadtbevölkerung ganz normal dazu. Sie sind nicht immer so sichtbar aber fester Bestandteil und bereichern mit ihren Ideen und ihrem Tun die Stadt. Die Stadtrallye zur Interkulturellen Woche möchte Migrant*innen sichtbar machen und ihre Lebensgeschichten erzählen. Dabei geht es…
Kinder- und Jugendflohmarkt/Trödelmarkt
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgBei unseren traditionellen Kinder- und Jugendflohmärktchen, können an diesem Tag Flohmarktfans, besonders Kinder und Jugendliche, alles zum Verkauf anbieten, was in Kellern und Speichern, in Kisten und Kästen gefunden wird und zum Wegwerfen zu schade ist. Standgebühr: Ein Kuchen für den Kuchenbasar Anmeldung: bis zum 01. Oktober unter unten stehenden…
Frauenfrühstück – Burg im Wandel der Zeit
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAm 20.10.2021 um 10:00 Uhr ist es wieder soweit: Das Frauenfrühstück des Tea TREFFS findet im Soziokulturellen Zentrum Burg in der August-Bebel-Straße 30 statt. Diesmal geht es um Burg früher und heute. Dabei soll die Stadt mal von alter und mal von neuer Seite gezeigt werden. Mit verschiedenen Bildern machen…
Gesprächscafé: gesunde Lebensweise mit der Roland-Apotheke
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgJeden Monat findet ein Gesprächscafé im Offenen Treff des Mehrgenerationenhauses statt. Am 22. Oktober wird das Thema die gesunde Lebensweise sein. Gesundheit ist ein Thema was viele bewegt. Es gibt dazu die unterschiedlichsten Meinungen. Doch was hält abgesehen von den Gesundheitsmythen wirklich fit? Zusammen mit der Roland-Apotheke wird dem von…
§ 218 – Kriminalisierung von Abtreibungen und ihre Folgen für die medizinische Versorgung
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgVortrag und Diskussionsforum zum Thema: "Kriminalisierung von Abtreibungen und ihre Folgen für die medizinische Versorgung" Inhalt: Seit 150 Jahren befindet sich der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch. Die strafrechtliche Verortung von Abtreibungen wirkt sich nicht nur auf die Stigmatisierung von ungewollt Schwangeren aus, sondern trägt auch zur Verschlechterung der medizinischen Versorgungslage…
One Billion Rising – Mein Körper, meine Grenzen, meine Regeln
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgWorum geht es? Es gibt viel Situationen wo sich Mädchen* unsicher fühlen. Das geht von Blicken die einem unangenehm sind, über blöde Sprüche, bis hin zu körperlicher Gewalt. Es ist oft nicht leicht da seine Stärke zu finden und auszubilden. Doch wie kann man sich selbst und anderen helfen? An…
Ausflug ins SkyFly nach Magdeburg
Du möchtest gern mit? Da die Plätze begrenzt sind, melde Dich bei uns an unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de Tel. 03921 989390
Skatecampe 22
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgSKATECAMP 22 In diesen Osterferien wartet bei uns im SoKuZ ein tolles Skateprojekt auf euch. Für alle Jugendliche zwischen 12 bis 21 Jahren, die gerne mitmachen möchten, haben wir ein tolles Programm entwickelt. Auch einen Übernachtung und ein Ausflug in zur Skatehalle Braunschweigs sind geplant. Ihr habt Bock oder braucht…
Das „Ich“ durch die Fotolinse
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgOb auf Tik Tok, Instagram oder You Tube, jeden Tag sehen wir Bilder oder Videos von scheinbar perfekten Menschen ohne jeden Makel. Es gibt Filter die die Haut reiner, die Nase kleiner machen und den Augen eine andere Farbe geben können. Umso größer ist die Verunsicherung bei vielen: Wie schaffe…
Einsteiger – Nähkurs
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDu hast bisher kaum Erfahrung oder hast lange nicht mit einer Nähmaschine genäht? Hast Lust kleine Geschenke oder Kleidung zu nähen? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich! Du lernst Deine Nähmaschine kennen und wie man diese bedient. Du nähst außerdem ein kleines Unikat. Das Einsteiger - Nähkurs…
10-Finger-Tastschreiben
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgOb in der Ausbildung, im Studium, im Beruf oder privat – ohne Computer geht nichts mehr. Aber nicht jeder kann die Tastatur mit zehn Fingern blind bedienen und damit den PC effektiv nutzen. Doch im Zeitalter der Digitalisierung ist ein professioneller Umgang mit der Tastatur sehr von Vorteil. Mit dem…
Tag der Offenen Gesellschaft – „Platz machen“
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgTag der Offenen Gesellschaft unter dem Motto "Platz machen" Am 18. Juni 2022 ist Tag der Offenen Gesellschaft unter dem Motto "Platz machen". An diesem Tag werden Tische und Stühle rausgestellt, um sich für ein starkes Miteinander zu engagieren. Wir werden uns am 17.06.2022 zu netten Gesprächen mit Kaffee und…