SoKuZ

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Graffiti über den Mauern

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    Du wolltest schon immer mal ein Grafitti selber sprayen? Dann ist hier Deine Chance. Im Jugendclub u27 kannst Du Dich ausprobieren. Du willst dabei sein? Dann melde Dich an unter: Soziokulturelles Zentrum Burg / Jugendclub u27 August-Bebel-Straße 30 39288 Burg sokuz@rolandmuehle-burg.de Tel. 03921 989390 oder 0160 94787287

  • Ausstellung: Frauen im geteilten Deutschland

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    Eine Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur von Clara Marz Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost- und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau…

  • AntiRaktiv – Beratung für Personen, die von Rassismus betroffen sind

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    AntiRaktiv - Aktiv gegen (Alltags-)Rassismus /// Empowerment, Beratung und Bildung In Zusammenarbeit mit dem Projekt AntiRaktiv des Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e.V. haben von Rassismus betroffene Personen die Möglichkeit mehrsprachige communitybasierte Beratung in Anspruch nehmen. AntiRaktiv ist ein Angebot für Menschen mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt, die Unterstützung, Bildung und Hilfe…

  • Sprachcafé am Dienstagnachmittag

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    Jeden Dienstag von 15:30 Uhr -  17:00 Uhr seid ihr ganz herzlich willkommen in unserem Internationalen Sprachcafé im Soziokulturellen Zentrum Burg. Hier können wir gemeinsam einen Kaffee trinken, miteinander erzählen und dabei Deutsch lernen. Ruft an oder kommt einfach vorbei! Telefon: 03921 7284633 oder 03921 989390 Wir freuen uns auf…

  • Begegnungs- und Beratungscafé digital

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    Du hast Fragen zum Umgang mit Deinem Handy, Tablet oder PC? Dann komm vorbei und wir schauen uns das gemeinsam an! Bring Dein Handy, Tablet oder Laptop gern mit. Für Rückfragen gern melden unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921 989390  

  • Laternenumzug – Ich geh mit meiner Laterne

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    Das Soziokulturelle Zentrum Burg lädt zum Laternenumzug ein. Bringt eure Laternen mit und startet mit uns um 16:30Uhr am Soziokulturellen Zentrum. Ihr habt noch keine Laterne? Dann kommt ab 14:00Uhr zum Laterne basteln. Hinterher laden wir zu warmen Punsch und Stockbrot ein. Weitere Informationen gibt es unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921…

    Kostenlos
  • TINA* young

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    TINA* young ist eine Vor-Ort-Beratung für trans, inter, nichtbinäre und agender Menschen. Sie werden beraten und begleitet in ihren diversen Lebenslagen: Transitionsfragen Fragen zu Partnerschaft und Sexualität Lebens- und Berufsplanung Bei Erfahrung von Diskriminierung nach §3 SBGG trans, inter und nichtbinäre Jugendliche sowie Personen mit Betreuer*in und An- und Zugehörige…

    Kostenlos
  • Workshop zur psychosozialen Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    Das Angebot richtet sich an alle, die mit geflüchteten Kindern und Familien arbeiten. Dieser Workshop ist für Fachkräfte (z. B. Mitarbeitende in Unterkünften, Lehrkräfte von Willkommensklassen, Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit) gedacht, die mit geflüchteten Kindern und Familien arbeitet.               Die Trainings sind kostenlos…

    Kostenlos
  • Winterzauber

    Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, Burg

    Am 5.12. findet zwischen 14:00 und 18:00Uhr wieder unsere Winterzauber im Soziokulturellen Zentrum statt. In unserer Weihnachtswerkstatt können Weihnachtsdekorationen gestaltet werden. Außerdem können in unserer Weihnachtsbäckerei Plätzchen gebacken werden. Der KinderhORT wird ein kleines weihnachtliches Programm aufführen. Dazu kann Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen für einen kleinen Taler erworben werden. Für…