Laternen basteln im SoKuZ
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgVor unserem Laternenumzug besteht die Möglichkeit noch ganz schnell im Mehrgenerationenhaus eine Laterne zu basteln. Weitere Informationen gibt es unter: mgh@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921-7284633
Laternenumzug – Ich geh mit meiner Laterne
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDas Soziokulturelle Zentrum lädt zum Laternenumzug ein. Bringt eure Laternen mit und startet mit uns um 16:30Uhr am Soziokulturellen Zentrum. Weitere Informationen gibt es unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921 989390
Leseclub für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgBootCamp
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgHelena und Sigrid lassen euch hier wiedermal so richtig schwitzen. An diesem Vormittag wird es Aerobic mit motivierender Musik und Zumba mit lateinamerikanische Rhythmen geben. Anschließend stehen Übungen mit Deinem eigenen Körpergewicht beim GetFit auf der Agenda. Ein Sonntagvormittag bei dem Stress abgebaut wird sowie Kalorien spielend mit Tanzen und…
Winterzauber
Am 2.12. findet wieder unsere Winterzauber im Soziokulturellen Zentrum statt. Es können Teelichter, Adventsgestecke und Schneeflocken gebastelt werden. Der Leseclub wird vor Ort sein und bei Geschichten können Kerzen gedrehrt werden. Außerdem wird ein weihnachtliches Theaterstück aufgeführt und weihnachtliche Dekorationen sowie Essen und Getränke für einen kleinen Taler erworben werden.…
Weihnachtsbrunch für Frauen
Es ist wieder soweit. Wir haben unseren Weihnachtsbrunch für Frauen und freuen uns auf alle Teilnehmerinnen*. Es gibt leckeres Essen, schönen weihnachtlichen Gesang und tolle Gespräche. Für 5 Euro seid ihr dabei. Wer Lust und Zeit hat meldet sich bitte unter 03921/5831 oder fz-teatreff@rolandmuehle-burg.de oder direkt vor Ort im SoKuZ…
Wichtelwerkstatt im U27
Weihnachtsfeier mit Wichtelwerkstatt im U27 Bastle mit uns bei leckerem Essen und Kinderpunsch nachhaltige Weihnachtsgeschenke für Deine Freunde sowie Deine Familie und genieße einen Tag mit schönen Weihnachtsgeschichten. Für (Mittag)Essen und Getränke ist gesorgt. Bist Du dabei? Dann melde Dich einfach bei uns! sokuz@rolandmuehle-burg.de 03921 989390
Willkommensparty im U27
Endlich ist es soweit und wir können euch unseren "aufgefrischten" U27 im Soziokulturellen Zentrum zeigen. Mit Hilfe der BVJ-Klasse der BBS Conrad Tack der Freiwilligen Agentur Magdeburg und unseren fleißigen Helfern sind wir bereit für eine Willkommensparty mit Cocktails, Snacks, Billard, Dart und vielem mehr. Bist Du auch dabei? Dann…
Kochfieber im U27
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgWillkommen im Jahr 2023 – Frauenfrühstück
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgUm Anmeldung wird gebeten: 03921 989390. Kosten: 5,00 Euro/Person. Weitere Infos unter:
Leseclub für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDELFI®-Kurs für Eltern mit ihren Babys ab der 6. Lebenswoche bis zum 12. Monat
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDELFI® bietet Spiel-, Bewegungs- und Entwicklungsanregungen für Eltern und ihr Kinder. Schon vor und mit der Geburt ist ihr Baby aktiv. Jetzt hat das wichtige erste Jahr begonnen. Sie können die altersgemäße Bewegungs- und Sinnesentwicklung und die wachsenden Fähigkeiten ihres Babys von Woche zu Woche auf spielerische Weise begleiten und…
Autogenes Training
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgKurs Autogenes Training Unsere Zeit ist durch wachsenden Leistungsdruck, Reizüberflutung, physische und psychische Belastungen, ständige Präsenz und Erreichbarkeit geprägt. Umso wichtiger ist es, Rückzugsorte für sich zu schaffen und für Gleichgewicht und Entspannung zu sorgen, um unseren Organismus bewusst zu entlasten. Das Autogene Training wird seit vielen Jahren erfolgreich zur…
Schnuppertag Kinderyoga
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgKinderyoga ist eine innovative Art des Yogas, die speziell für Kinder konzipiert wurde. Diese Form des Yogas hilft Kindern, sich zu entspannen und gleichzeitig ihre inneren Kraftquellen zu stärken. Die Kombination aus Atemübungen, Entspannungstechniken und sanften Dehnübungen bietet den Kleinen einen wohltuenden Weg, sich selbst zu stärken und Energie zu…
Yoga mit Evelyn
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgJeden Dienstag findet bei uns im SoKuZ Yoga mit Evelyn statt. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, Yoga-Matte, Handtuch und ein Getränk. Bitte vorher anmelden unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921 989390
Zumba mit Helena
Ein komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. Jedes Mal, wenn Du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Energie und fühlst Dich einfach toll! Unser wöchentliches Tanzworkout mit ganz viel Spaß. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, feste Turnschuhe,…
FrauenFrühstück mit Brigitte Reimann Lesung
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgFrauenFrühstück mit Brigitte Reimann Lesung Am 22.03.2023 gibt es wieder unsere FrauenFrühstück und dieses Mal mit einem besonderen "Leckerbissen". Denn es wird eine Lesung mit der Schauspielerein Elisa Ueberschär aus der Neuauflage "Die Geschwister" von Brigitte Reimann geben. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der RLS Sachsen-Anhalt in Kooperation mit…
Zumba mit Helena
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgEin komplettes Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert. Jedes Mal, wenn Du aus dem Kurs kommst, sprühst du nur so vor Energie und fühlst Dich einfach toll! Unser wöchentliches Tanzworkout mit ganz viel Spaß. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, feste Turnschuhe,…
Nähen im SoKuZ
Egal, ob Du Anfänger*in oder Fortgeschrittene /er bist, Jeder, der gern mit seiner Nähmaschine näht, ist bei uns willkommen! Hier näht Jeder sein eigenes Projekt und ist dabei in lustiger Gesellschaft! Bitte vorher anmelden unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921 989390