Flohmarkt und Pflanzenbörse im SoKuZ
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAuch in diesem Jahr findet unser Flohmarkt mit Pflanzenbörse statt. Die Anmeldung für Teilnehmer*innen mit einem eigenem Stand ist ab heute bis zum 5.04.2024 unter Tel.: 03921-72 94 08 oder E-Mail: sokuz@rolandmuehle-burg.de möglich. Die Standgebühr ist wie immer ein Kuchen für unseren Kuchenbasar. Der Auf- und Abbau des Standes sind…
Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) KV Jerichower Land – Burger Familientour
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) KV Jerichower Land lädt zur Burger Familientour am 05.05.2024 ein Traditionell findet diese Tour in Kooperation mit dem Soziokulturellen Zentrum „Rolandmühle“ statt. Diese altbekannte Radtour richtet sich an alle Altersklassen, jedoch liegt unser Augenmerk hierbei besonders auf den jüngsten Fahrradfahrern. Start dieser kleinen Familienradtour ist…
Kinderfest für kleine Weltentdecker zwischen 0 und 5 Jahren
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgKinderfest für kleine Weltentdecker zwischen 0 und 5 Jahren Am 30.05.2024 findet im Rahmen der 1. Burger Kinderwoche ein Kinderfest mit Spiel, Spaß und Spannung für kleine Abendteurer und kreative Bastelmäuse im Soziokulturellen Zentrum Burg statt. In Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen „Conrad Tack“, der Netzwerkstelle „Frühe Hilfen-Kinderschutz“ JL sowie…
Fête de la Musique in Burg
Skateanlage im Goethepark Göthepark, Burg, DeutschlandJedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique, das Fest der Musik the Worldwide Music Day. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären…
Techno Party im Jugendclub u27
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAchtung, Achtung es wird wild! Techno Party im Jugendclub u27 für Jugendliche ab 14 Jahre. Mit dabei HD_Sonne73! Kommt gern vorbei und genießt die Musik! Kontakt für weitere Informationen und Anmeldungen: Jugendclub u27 im Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30 39288 Burg sokuz@rolandmuehle-burg.de Tel. 03921 989390 oder 0160 94787287
Sommerfest der Sommerschule
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDrei Wochen lang dürften wir die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Grundschule Burg-Süd sowie Grundschule Albert Einstein in unserem Haus zur Sommerschule begrüßen. Am Freitag findet in diesem Rahmen ein Sommerfest auf dem Gelände des Soziokulturellen Zentrums statt und alle sind dazu ganz herzlich eingeladen. Um 12:00Uhr geht es los.…
Lesung zum Kaffeekränzchen – „Mit dem Fahrrad und Aphasie durch Europa“
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAm 11.7.2024 veranstaltet das MehrGenerationenHaus Burg im Soziokulturellen Zentrum eine Lesung im Rahmen des monatlichen „Kaffeekränzchens". An diesem Tag wird Helmut Glogau aus seinem Buch „Mit dem Fahrrad und Aphasie durch Europa“ lesen. Nach einem Schlaganfall 1996 war sein Leben durch erhebliche sprachliche Beeinträchtigungen (Aphasie) gekennzeichnet. Dennoch oder auch gerade…
MANGA Workshop – Erste Schritte
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAm 17.07. findet in Kooperation mit dem Leseclub "Sternchen" unser Manga Workshop @sokuz_burg statt. Hier können die ersten Schritte in die MANGA (Mal)Welt unternommen werden. Du möchtest dabeisein, dann melde Dich bitte an: per E-Mail: sokuz@rolandmuehle-burg.de oder unter 03921 7284633 /03921 989390
Kaffeekränzchen im SoKuZ mit Ausstellungseröffnung „Mutmacherinnen – Wege aus der Gewalt“
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgGemütliches Beisammensein, nette Gespräche bei Tee oder Kaffee mit leckerem Kuchen und musikalischer Begleitung. Das Team des SoKuZ lädt herzlich ein und freut sich auf Ihren/ Euern Besuch. Teilnahme: 2,00€ Veranstaltungsort: 39288 Burg, August-Bebel-Straße 30 – Soziokulturelles Zentrum (Zugänglich für Menschen mit Rollstuhl, rollstuhlgerechte Toilette vorhanden) Anmeldung erwünscht unter Tel:…
Wanderausstellung „Mutmacherinnen – Wege aus der Gewalt“
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgAm 08.08.2024 findet unser Kaffeekränzchen im Soziokulturellen Zentrum in Burg statt. An diesem Tag wird die Wanderausstellung „Mutmacherinnen – Wege aus der Gewalt“ bei Kaffee und Kuchen eröffnet. Gewalt gegen Frauen findet sich überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Netz. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch…
FrauenBrunch – Thema: in der DDR-geschiedene Frauen
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgDas Team des SoKuZ lädt herzlich zum Frauen Brunch ein und freut sich auf Ihren/ Euern Besuch. THEMA: in der DDR-geschiedene Frauen Beate Beier steht für Fragen zur Verfügung und gibt einen Ausblick auf die neuesten Entwicklungen. Teilnahme: 6,00€ Veranstaltungsort: 39288 Burg, August-Bebel-Straße 30 – Soziokulturelles Zentrum (Zugänglich für…
MINI-Meeting für Kinder von 1 bis 5 Jahre
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgBeim Mini-Meeting könnt ihr euch mit euren Kids (im Kita-Alter) bei uns im SokuZ austoben. Dafür steht in der kalten Jahreszeit ein kleiner Indoor-Spielplatz bereit. Wer es etwas ruhiger mag, kann auch mit uns basteln, malen oder anders kreativ sein. Die Kids bekommen die Chance, andere Kinder kennenzulernen und zusammen…
IKW – Internationales Frauenfrühstück auf dem Alpaka-Hof
Alpakahofs "Alpakas im Leben" Blumenthal 30, OT BlumenthalGemeinsam genießen, austauschen, lachen und Vorurteile abbauen. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 lädt das Mädchen- und Frauenkommunikationszentrum Tea-TREFF Burg in Kooperation mit dem MehrGenerationenHaus Burg, mit Unterstützung von "Demokratie leben!" - Partnerschaft für Demokratie Burg und südliches Jerichower Land, zum „Internationalen Frauenfrühstück“ ein. Am 29. September 2024 um 10:00…
Ausstellung 5 Jahre Young Migrants Blog
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgSeit 5 Jahren versammelt der Young Migrants Blog Beiträge von jüngeren Menschen mit Rassismuserfahrungen. Sie schreiben aus ihrem Alltag heraus über die Themen, die sie interessieren, über den alltäglichen Rassismus, aber auch über ihr ganz normales Leben. Viele der Autor*innen haben im Blog ihre ersten Schreiberfahrungen gemacht. Einige von ihnen…
IKW – Interkultureller Spielenachmittag – BINGO
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgIm Rahmen der Interkulturellen Woche findet am 26.09.2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr ein interkultureller Spielenachmittag statt. Im Soziokulturellen Zentrum wird BINGO gespielt und dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmerinnen* kostenfrei. *gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie Leben! und dem Landesprogramm Partnerschaft für Demokratie…
IKW – Internationales Kochen nach Buchstaben
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgIm Rahmen der Interkulturellen Woche findet ein gemeinsames Kochen von Gerichten aus verschiedenen Ländern im Soziokulturellen Zentrum Burg statt. *gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes Demokratie Leben! und dem Landesprogramm Partnerschaft für Demokratie Burg & südliches Jerichower Land Weitere Informationen zur IKW 2024 im Jerichower Land findest Du hier: IKW-Jerichower Land…
Tagesworkshop „Zeichnen wie Profis“
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgMal eben ein perfektes Plakat für Verein, Schule oder Party auf das Papier zaubern? Kein Problem, wenn Ihr ein paar einfache Handgriffe kennt. Wir üben gemeinsam die richtige Technik mit Marker und Papier. Ihr lernt, wie ihr ganz leicht Personen, Icons, Emojis, Schriftarten, Rahmen und mehr darstellen könnt. Ob totale…
Halloween – Party
Soziokulturelles Zentrum Burg August-Bebel-Straße 30, BurgSchaurig schön im SoKuZ Das Soziokulturelle Zentrum feiert am 30.10. eine Halloweenparty für Jung und Alt. Es wird verschiedene Stationen zum Basteln, Spielen und gruseln geben. Leckeres Essen gibt es wie jedes Jahr gegen einen kleinen Unkostenbeitrag. Los geht’s um 15.00 Uhr. Die Party endet um 18.00 Uhr. Seid dabei…
Nähen im SoKuZ
Egal, ob Du Anfänger*in oder Fortgeschrittene /er bist, Jeder, der gern mit seiner Nähmaschine näht, ist bei uns willkommen! Hier näht Jeder sein eigenes Projekt und ist dabei in lustiger Gesellschaft! Bitte vorher anmelden unter: sokuz@rolandmuehle-burg.de bzw. 03921 989390